
Mediator*in Ausbildung
Zertifizierte Systemische Mediationsausbildung
Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen an eine qualifizierte Ausbildung zu zertifizierten Mediator*in nach den Ausbildungsrichtlinien des Bundesverbandes Mediation (BM) und den Anforderungen des deutschen Mediationsgesetzes (§5) und der Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV).
Anmeldeschluss ist der 06.10.2023
Bei Fragen melden Sie sich gerne:
Tel.: +49 30 4705 2260
Über Izabella Pach
Izabella Pach ist seit über 20 Jahren zugelassene Rechtsanwältin und Mediatorin und war zunächst hauptsächlich im Bereich der deutsch-polnischen Kooperationen tätig. Seit 2010 ist neben der Mediationspraxis in Privat- und Unternehmenskontexten auch die Lehrtätigkeit als Ausbilderin für Mediation der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit. Sie gibt eigene Seminare zu Kommunikations-, Konflikt- und Trainingskompetenzen. Seit 2016 ist sie in eigener Praxis als Systemischer Personal & Business Coach und Coach für The Work of Byron Katie für Unternehmen und Privatpersonen tätig. Seit 2019 ist sie zudem Lehrcoach an der Coaching Akademie Berlin. 2019 wurde das Buch „Basiswissen Mediation – Handbuch für Praxis und Ausbildung“ von Izabella Pach als Co-Autorin veröffentlicht.
Izabella Pach inspiriert seit über 20 Jahren Menschen in der Mediation und hat bereits viele KollegInnen ausgebildet. Ihre Systemische Haltung und Herangehensweise zeichnet sie aus. Menschen bei Herausforderungen und Konflikten zu unterstützen, ist für sie eine Herzensaufgabe und Passion. Izabella Pach liebt es, wenn Herausforderungen transformiert werden und zur Entfaltung von Potentialen beitragen sowie inneres Wachstum stattfindet. Es macht ihr große Freude, wenn Konflikte und Sackgassen zu Chancen für nachhaltige und kreative Lösungen und individuelle Weiterentwicklung werden. Diese Prozesse unterstützt und begleitet sie mit Hingabe, Intuition, Herz und klarem Verstand.

Zeiten
3 Tage-Module | 21 Zeitstunden |
2 Tage-Module | 17 Zeitstunden |
Modul 1 03.-05.11.2023 | 3 Tage (21h) |
8 Module / 21 Tage / insg. 180 Std. davon 156 Std. in der Ausbildung plus 24 Std. ausbildungsbegleitende Aufgaben Seminar-Präsenzzeit: 156 Stunden | Peer- Lerngruppen: Individuelle Zeitgestaltung zwischen den Modulen |
Ihr Weg zu einer Systemischen Aus- und Weiterbildung bei uns
Kontaktaufnahme
Kontaktaufnahme und Klärung
Vorgespräch
Persönliches Vorgespräch mit der Dozentin
Unterlagen
Bewerbungsunterlagen
Teilnahmebestätigung
Sichtung der Bewerbung
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin Dr. Dana Noack