Zum Hauptinhalt
Dozentin Henriette Wienges und Dozent Michael Wilke für die zertifizierte Agile Coach Ausbildung in Berlin
Henriette Wienges
& Michael Wilke

Systemische/r Agile Coach Ausbildung

Systemisch agile Methoden für Teams und Organisationen

Wir bieten mit der Weiterbildung zum systemischen Agile Coach eine speziell auf systemische Coaches und Berater zugeschnittene Fortbildung an, die die Kernkompetenzen des systemischen Coaches um die Kenntnisse agiler Frameworks, Werte und Prinzipien ergänzt und die Rolle des Coaches im agilen Kontext schärft.

Die Basis des systemischen agilen Coaches bilden die drei für diesen Arbeitskontext relevanten Säulen: Coaching, Organisationsentwicklung und agile Frameworks. Es werden als Grundlagen ein systemisch agiles Mindset sowie Rollen, Werte und Prinzipien erarbeitet. Darauf aufbauend wird es um einzelne agile Frameworks gehen und um deren unterschiedliche Wirkmechanismen. Ergänzt wird dies durch agile Tools und Mikrostrukturen sowie durch Beispiele aus der Praxis.

Anmeldeschluss ist der 13.09.2023

Anmeldeformular downloaden

Bei Fragen melden Sie sich gerne:
Tel.: +49 30 4705 2260

Der Mix aus einem Präsenzmodul für den Einstieg und das Kennenlernen sowie die drei weiteren Module im online Format ermöglichen die aktuellen Bedürfnisse des Berufs- und Privatlebens sowie die Anforderungen im Online-Business passend zu vereinbaren. Ihre Fähigkeiten werden somit nicht nur fachlich als Agile Coach erweitert, sondern auch direkt auf den neuen oder anderen Arbeitskontext erweitert. Die kürzeren Modulzeiten bieten darüber hinaus die Möglichkeit, die Weiterbildung neben dem Beruf gut zu integrieren. Die Module sind so konzipiert, dass sie kürzer, dafür jedoch häufiger unter der Woche stattfinden, inkl. im Voraus festgelegte Peergroup-Sessions. Zudem werden natürlich andere Tools genutzt wie z.B. Miro statt Flipchart.

Mix aus Präsenz und Online | 13.10.2023 - 19.01.2024
Kurs: Systemische/r Agile Coach Ausbildung
Dozent*in: Henriette Wienges, Michael Wilke,

Über Henriette Wienges & Michael Wilke

Dozentin Henriette Wienges
Dozent Michael Wilke

Henriette Wienges ist von Hause aus studierte Politikwissenschaftlerin. Im Jahr 2016 hat sie ihr Portfolie erweitert und die Ausbildung zum systemischen Personal & Business Coach an der Coaching Akademie Berlin absolviert. Ergänzend dazu hat Henriette Wienges 2017 die systemische Organisationsentwicklungsausbildung nach Trigon und Syst erfolgreich beendet, was ihre Coaching Ausbildung ideal ergänzt.
Sie ist zertifizierte Scrum Masterin sowie Flight Level und Kanban Coach. Ebenso ist sie seit 2021 zertifizierte systemische Team Coach / Teamentwicklerin. Henriette Wienges arbeitet in selbständiger Praxis als systemische Agile Coach, Scrum Master und agile Organisationsentwicklerin in und für Unternehmen.

Michael Wilke ist zertifizierter Systemischer Personal & Business Coach (ECA, Experte-Level, QSA) und ausgebildeter Agile Coach. Er bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung als Kommunikator, Moderator, Trainer und Coach im Bereich Unternehmenskultur und Veränderungsmanagement mit. In seiner Arbeit in einem Finanzkonzern hat er zahlreiche agile Projekte als Coach begleitet und durch seine systemischen Methoden und Fragetechniken darin unterstützt, die wahren Kundenbedürfnisse zu erkennen, konkrete Projekt-Ziele zu definieren und Wege zu finden, diese auch zu erreichen.

Seminar

Zeiten

4 Module / 20 Tage /

Modul 1
13.-15.10.2023 (in Präsenz / jeden Tag 10.00-18.30 Uhr)

Modul 2
14.11., 16.11., 21. und 23.11.2023 (online / jeden Tag 16.00-20.00 Uhr)

Modul 3
05.12., 07.12., 12.12. und 14.12.2023 (online / jeden Tag 16.00-20.00 Uhr)

Modul 4
09.01. und 11.01.2024 (online / jeden Tag 16.00-20.00 Uhr)
19.01.2024 (online / 10.00-18.30 Uhr)

Insg. 93 Std. davon 72 Std. in den Hauptsessions der Ausbildung plus 15 Std. ausbildungsbegleitende Peergruppen-Intersessions sowie 3h Fachliteratur und 3h Supervision

Seminar-Präsenzzeit: 72 Stunden
Peergruppen-Intersessions: 15 Stunden (jeweils 5h zwischen den Modulen)
Fachliteratur (ein Buch): 3 Stunden
Supervision: 3 Stunden
Insgesamt 93 Stunden

Ort

Modul 1 in Präsenz:
Studio 57, Lehrter Straße 57, 10557 Berlin

Modul 2-4
Online via Zoom und miro

Investition

€ 3.450,00,- netto
(zzgl. 19% MwSt., € 4.105,50,- brutto)

Voraussetzungen

Die Weiterbildung ist geeignet für Personen mit einer Systemischen Ausbildung bzw. Vorerfahrung (Coaching, Beratung, Therapie und/oder systemisches Fachwissen/Praxis). Wünschenswert ist das Bewusstsein über Systemische Grundhaltungen.

Zielgruppe für das Seminar

Zielgruppe

Die Weiterbildung zum Systemischen Agile Coach richtet sich an Coaches, die ihre Kompetenz als systemische/r Coach um das agile Mindset und die Kenntnis der agilen Frameworks erweitern und damit Teams, Führungskräfte und Organisationen bei (agilen) Veränderungsprozessen unterstützen wollen.
Die Weiterbildung richtet sich auch an Führungskräfte und TeamleiterInnen, die agile Herangehensweisen in ihrem Denken und Handeln und in der Zusammenarbeit mit MitarbeiterInnen anwenden möchten.

Teilnehmerzahl

Teilnehmerzahl

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 TeilnehmerInnen beschränkt. Die Weiterbildung findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 9 TeilnehmerInnen statt.

Anerkennung und Zertifizierung

Anerkennung und Zertifizierung

Die Systemische Agile Coach Weiterbildung am Institut für systemische Kompetenz (ISK) ist vom Bundesverband für Qualität in der Systemischen Arbeit (QSA) anerkannt. Sofern die Teilnehmenden bereits eine ECA zertifizierte Ausbildung vorweisen können, werden sie nach erfolgreichem Abschluss der Systemischen Agile Coach Weiterbildung nach den Richtlinien der European Coaching Association (ECA) zertifiziert.

Anmeldeformular ISK
Anmeldeformular

Jetzt downloaden

Bei Fragen melden Sie sich gerne:
Tel.: +49 30 4705 2260

Ihr Weg zu einer Systemischen Aus- und Weiterbildung bei uns

01

Kontaktaufnahme

Kontaktaufnahme und Klärung

02

Vorgespräch

Persönliches Vorgespräch mit der Dozentin

03

Unterlagen

Bewerbungsunterlagen

04

Teilnahmebestätigung

Sichtung der Bewerbung

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin Dr. Dana Noack

Kontakt Institut Systemische Kompetenz