
Timeline & Imprint-Techniken
Veränderung von einschränkenden Glaubenssätzen und belastenden Mustern
Die vertiefende Timeline Arbeit erlaubt es, in einer für KlientInnen eindrucksvollen und gleichzeitig leicht nachvollziehbaren Art und Weise mit belastenden Glaubenssätzen und Prägungserlebnissen zu arbeiten und diese zu verändern. Im Seminar werden Methoden des Systemischen Coachings, des Neuro Linquistischen Programmierens (NLP) und der Hypno-Therapie miteinander verbunden.
Dauer
Insgesamt 16 Unterrichtseinheiten (UE) wie folgt verteilt:

Dauer
Freitag 10:00 bis 17:30 Uhr | 7,5 Stunden |
Samstag 10:00 bis 17:30 Uhr | 7,5 Stunden |
Insgesamt | 15 Stunden |
Timeline Arbeit – Die Methode
Timeline Therapie und Coaching wurde ursprünglich von Tad James und Wyatt Woodsmall entwickelt. Coaching auf der Timeline bedeutet Arbeit im Raum mit Hilfe einer Zeitlinie, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft abbildet. Das Konzept basiert auf der Erkenntnis, dass das menschliche Gehirn Zeit und psychisches Erleben „verräumlichen“ kann. In der Timeline Arbeit werden belastende Prägungserlebnisse im geschützten Raum aktiviert und ressourcenorientiert aufgearbeitet. Auf diese Weise kommen KlientInnen zu einer veränderten Konstruktion der Vergangenheit und damit zu einer veränderten und positiveren Gegenwartsgestaltung.
In Anwendung
Erlernen und Anwenden der Timelinearbeit im Kontext von Coaching-, Therapie- und Beratungsprozessen
In den zwei Seminartagen erlernen Sie die wichtigsten Timeline Techniken. Hierzu zählen:
- Arbeit mit der Affektbrücke
- Change History
- Systemischer Timeline Re-Imprint zur Veränderung und Auflösung von belastenden Glaubenssätzen sowie zur Prägung neuer und hilfreicher Selbstkonzepte
- Systemischer Timeline Pro-Imprint und Ressourcenarbeit zur Erreichung von Zielen
Die TeilnehmerInnen sind nach dem Seminar in der Lage die Techniken und Methoden der Timeline Arbeit in ihr eigenes Methodenrepertoire zu integrieren und diese im Kontext von Coaching-, Therapie- und Beratungsprozessen anzuwenden.
Auflösen von emotional belastenden Mustern und Glaubenssätzen
Im Seminar arbeiten die Teilnehmenden an eigenen Themen und Problemstellungen. Auf diese Weise können eigene, als belastend empfundene Muster und Glaubenssätze angegangen und aktiv verändert werden. Zudem kann im Rahmen des Timeline Pro-Imprints an eigenen Zielen und deren Realisierung gearbeitet werden.
Termine
Hier finden Sie alle Termine zum Seminar „Timeline & Imprint-Techniken“ und Einzelheiten zur Anmeldung.
Ihr Weg zu einem Seminar bei uns
Anmeldung
senden und Klärung Ihrer Fragen per E-Mail oder Telefon
Teilnahmebestätigung
und organisatorische Informationen erhalten
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin Nicole Dreßen