
The Work of Byron Katie im professionellen Coaching
Innere Freiheit entwickeln und tiefgehende Glaubenssätze verändern
„The Work“ ist eine Methode der Selbsterkenntnis und ein kraftvoller Weg mit dem Sie Ihre belastenden, limitierenden Gedankenkonzepte wahrnehmen, hinterfragen und so über Ihre Grenzen hinauswachsen können. In diesem Seminar lernen Sie zum einen The Work als Selbstcoaching-Tool zu nutzen. Zum anderen erlangen Sie die Fähigkeit, die Methode im professionellen Coaching mit KlientInnen anzuwenden.
Dauer
Insgesamt 16 Unterrichtseinheiten (UE) wie folgt verteilt:

Dauer
Samstag 10:00 bis 18:30 Uhr | 8,5 Stunden |
Sonntag 10:00 bis 16:30 Uhr | 6,5 Stunden |
Insgesamt | 15 Stunden |
The Work of Byron Katie
The Work of Byron Katie ist ein einfach zu lernender, strukturierter und zugleich meditativer Prozess, mit dem Sie die Beziehungen zu Ihren Gedanken verändern. The Work basiert auf der Idee, dass belastende Gefühle die Folge einschränkender Überzeugungen sind und dass das Festhalten an diesen Überzeugungen Stress und Schmerz verursacht. The Work bietet damit ein neues, höchst effektives Konzept für Ihr Denken, mit dem Sie einen transformativen Umgang mit Ihrer subjektiven Realitätswahrnehmung erlernen, Ihre Perspektiven erweitern und für Sie stimmige Lösungen finden können.
In Anwendung
Das Seminar wird mit zwei Tagen angerechnet für die Anerkennung zum Coach für The Work (vtw).
Entwicklung von The Work – Kompetenzen
Das Seminar vermittelt sowohl Methodenkenntnisse als auch persönliche Kompetenzen, die Sie dazu befähigen, sich selbst und andere mit „The Work“ professionell zu begleiten. The Work folgt immer dem gleichen Aufbau und sie lernen, wie Sie stressverursachende Gedanken mit den folgenden Schritten überprüfen können:
- Identifizieren und Aufschreiben eines stressvollen Gedankens
- Untersuchung der Stimmigkeit und Nützlichkeit des Gedankens mit vier Fragen
- Perspektivwechsel mit Umkehrungen
Tiefgehende Glaubenssätze verändern
Mittels der Untersuchung der Gedanken und Glaubenssätze erforschen Sie mit The Work die Auswirkungen des Anhaftens an stressvolle Gedanken. Die innere Einstellung gegenüber der Welt, den Mitmenschen und sich selbst entscheidet über das Erleben einer Situation. Bewusste Gedanken und unbewusste Glaubenssätze lösen dabei Emotionen aus und nehmen Einfluss auf unsere Stimmung und Präsenz. Mit The Work können Sie sich der oft unbewussten Glaubenssätze bewusstwerden und durch deren Untersuchung die eigene Einstellung zur Welt in Ihrem Sinne verändern.
Innere Freiheit entwickeln
Die innere Freiheit kann entstehen, wenn die eigenen stressigen Gedanken und Glaubenssätze überprüft werden – und damit die Neuinterpretation der Annahmen über sich selbst und der eigenen Probleme möglich wird. Auf diese Weise können Sie innere Konflikte sowie Konflikte mit Ihrem Umfeld lösen, Verantwortung für Ihr Leben übernehmen und zu Ihrer inneren Klarheit und Freiheit gelangen. Ganz natürlich fördert The Work so eine achtsame Präsenz im Alltag.
Termine
Hier finden Sie alle Termine zum Seminar „The Work of Byron Katie“ und Einzelheiten zur Anmeldung.
Ihr Weg zu einem Seminar bei uns
Anmeldung
senden und Klärung Ihrer Fragen per E-Mail oder Telefon
Teilnahmebestätigung
und organisatorische Informationen erhalten
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin Nicole Dreßen